Rivestimento in metallo liquido Metallbeschichtung

In der pulsierenden Welt des modernen Innendesigns und der Architektur entwickelt sich Flüssigmetall zu einem neuen Material mit unbegrenzten Möglichkeiten. Es handelt sich um eine echte Metallbeschichtung, die aus reinem Metallpulver und einem speziellen Bindemittel besteht und Planern und Designern eine beispiellose Vielseitigkeit bietet.

Im Gegensatz zu Guss oder Blech bewahren Flüssigmetalle das beliebte Aussehen von geschmolzenem Metall und bieten viel mehr Möglichkeiten der Nachbearbeitung, einschließlich Oxidation. Ihre außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit rührt von ihrer einzigartigen Beschaffenheit her: eine dünne Schicht Flüssigmetall von nur 120 Mikron reicht aus, um das Aussehen von geschmolzenem Metall zu emulieren, und das bei einem erheblichen Gewichtsverlust des Artefakts. Dies verbessert nicht nur die logistische Organisation und den Transport, sondern erweitert auch das Anwendungsspektrum weit über das hinaus, was traditionelle Metalle leisten können.

Flüssigmetalle zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Eigenschaft aus: ihre Fähigkeit, auf jede noch so ungewöhnliche Oberfläche aufgebracht zu werden. Von Metall bis Holz, von Beton bis Fiberglas, von ABS bis Glas, usw.: jedes Material kann dank Flüssig- Metallbesichtung in ein Meisterwerk verwandelt werden.

Hier sind einige konkrete Beispiele dafür, wie flüssige Metalle verwendet werden können, um scheinbar unvereinbaren Materialien neues Leben einzuhauchen:

Glasfaser: Glasfaser ist ein haltbares und vielseitiges Material, das als Leinwand für das Auftragen von flüssigem Metall verwendet werden kann. Auf diese Weise lassen sich komplexere Formen und Figuren schaffen, als dies auf anderen Substraten möglich wäre. Zum Beispiel für die Herstellung von vertikalen Paneelen für Innenverkleidungen mit edlen Oberflächen mit einzigartigen Texturen und Materialität, geringem Gewicht und hoher Designflexibilität.

 : Flüssigmetalle bereichern Keramik mit neuartigen Texturen und Patinas und machen sie zu einem noch edleren und vielseitigeren Material. Metallanwendungen finden sich auf Skulpturen aus Keramik und verwandeln sie in echte Metallgüsse.

 Polystyrol: Polystyrol ist ein leichtes und einfach zu verarbeitendes Material, das durch die Anwendung von Flüssigmetall in eine einzigartige und kostbare Kreation verwandelt werden kann. Eine große skulpturale Boiserie findet in der dreidimensionalen Verarbeitung von Polystyrol ihre Entsprechung, ebenso wie Statuen und Skulpturen, die anschließend mit flüssigem Metall überzogen werden und den aufmerksamen Betrachter täuschen können.

Pappmaché: Pappmaché ist ein einfaches und zugängliches Material, das dank flüssigem Metall in ein Kunstwerk verwandelt werden kann. Hauptsächlich für Dekorationen und Kunstwerke verwendet, findet es mit unseren Verfahren eine neue Bedeutung, vom kostengünstigen Prototyping bis hin zur Schaffung einzigartiger Gemälde und Skulpturen, auch von kleiner und mittlerer Größe

Marmor und Stein: Natursteine und Steinagglomerate werden zunehmend in Designkontexte eingebunden, heute finden sie mit Flüssigmetall neue Dekorationen, um innovative Oberflächen zu schaffen. Ein Beispiel dafür sind Steinintarsien in flüssigem Metall oder dicke skulpturale Verkleidungen, unverzichtbare Details in prestigeträchtigen Kontexten.

Flüssigmetall ist ein magisches Material, das jede Oberfläche in ein Meisterwerk verwandeln kann. Von Styropor bis hin zu Pappmaché – es gibt keine Grenzen, was mit diesem innovativen Material geschaffen werden kann. Flüssigmetall verändert die Art und Weise, wie wir über Design denken, und sein Potenzial muss erst noch erforscht werden.

Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ideen und Vorschläge für neue Veredelungen, Oberflächen und Texturen zu bewerten und zu entwickeln.

Entdecken Sie unsere Leistungen

o

Besuchen Sie uns in unserem Ausstellungsraum in Schio (VI)